NaturHundLausitz

Training | Beratung | Seminare

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem ersten Schritt.“ Laotse

Herzlich Willkommen

bei NaturHundLausitz, dem Hundetraining für Görlitz und Umgebung!

Ich heiße Dich und deinen Hund mit allem was ihr seid Herzlich Willkommen.

Aktuelles

Herdenschutzseminare für Kleinsttierhalter

Im Rahmen eines Projektes der Fachstelle Wolf mit dem Schaf- und Ziegenzuchtverband sind im Jahr 2025 sachsenweit zahlreiche Seminare zum Thema Herdenschutz vor Großraubsäugern wie dem Wolf für Tierhalter von kleinen Herden geplant. Die Seminare bieten einen Überblick über die aktuelle Situation des Wolfes im jeweiligen Gebiet sowie Fachwissen rund um das Thema Herdenschutz und Wolf.
Im Praxisteil werden typische Fehler beim Bau von wolfsabweisenden Zäunen aufgezeigt und Verbesserungsmöglichkeiten erprobt.

Eine Übersicht der anstehenden Termine finden Sie Hier.







Praxisseminar Hundebegegnungen

Am 22. und 23. März 2025 findet in der Nähe von Dresden ein Praxisseminar gemeinsam mit meiner Kollegin Julia Kolb statt. Freu Dich auf zwei intensive Trainingstage in denen du Dich selbst und deinen Hund ein großes Stück weiterbringen wirst, um künftig Hundebegegnungen entspannt und souverän zu meistern.

Alle Infos zum Seminar sowie zur Anmeldung findest Du Hier.









Weihnachten und Jahresende

Ich wünsche allen Menschen und Hunden frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen wunderbaren Start ins neue Jahr! Mögen eure Hunde ruhig und entspannt durch die Silvesternacht kommen.
Ich freue mich dann ab dem 05. Januar 2025 wieder auf Euch!

Neueröffnung Hundeplatz im Helenenbad Görlitz!

Ich freue mich sehr, dass ich ab Mitte November den hinteren Teil des Helenenbades als Hundeplatz nutzen kann. Ab sofort können also sowohl Einzelstunden als auch Kurse auf diesem schönen Gelände stattfinden.

Alle anstehenden Termine findest Du unter Termine.

Aktuelle Termine

Bei Hundum Fit! gilt es, immer neue sportliche, trickreiche und erzieherische Aufgaben zu bewältigen. Dabei drehen sich die jeweiligen Aufgaben immer um ein wechselndes Schwerpunktthema. Pro Station arbeiten i.d.R. zwei Mensch-Hund Teams gemeinsam. Der Kurs ist dennoch auch für Hunde geeignet, die lieber ein wenig auf Abstand bleiben wollen.
Junge Welpen wollen viel lernen, und wir Menschen haben meist viele Fragen in dieser Zeit. Im Kurs haben die Welpen einerseits Zeit zum Spielen mit anderen Welpen. Andererseits nehmen wir uns aber auch Zeit die Grundlagen für eine stabile Bindung zwischen Dir und deinem Hund zu legen, erste Alltagsübungen zu trainieren und – ganz wichtig – ruhiges Abwarten zu lernen.
Nach der (meist) gemütlichen Welpenzeit kommen die Junghunde so langsam in die Pubertät. In dieser Zeit ist es wichtig einmal erlernte Regeln nicht umzuwerfen. Die jungen Hunde sollten mit viel Liebe, Konsequenz und Training durch diese spannende Zeit begleitet werden. Im Junghundekurs werden die bereits erlernten Grundlagen weiter gefestigt.

Alle weiteren Termine findest Du auf der Terminseite.